Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Garbsen/Seelze

So geht Verkehrswende

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC. Sie zeigt, welche unterschiedlichen Radverkehrsführungsformen es gibt und bewertet sie.

Das ADFC-Booklet „So geht Verkehrswende – Infrastrukturelemente für den Radverkehr“ gibt einen Ein- und Überblick über die verkehrspolitische Arbeit des ADFC der vergangenen Jahre. Und es zeigt in Wort und Bild, welche unterschiedlichen Radverkehrsführungsformen es gibt und wie sie zu bewerten sind – vom Radfahren auf der Fahrbahn bis zum Radfahren auf geschützten Radfahrstreifen.

Das kompakte und praxisorientierte Booklet richtet sich an alle interessierten Menschen – von  Politikerinnen und Politikern über Menschen, die sich ehrenamtlich für eine neue Radverkehrspolitik engagieren bis zu (Rad-)Verkehrsplanerinnen und Verkehrsplanern auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene.

alle Themen anzeigen

Werde ADFC-Mitglied!

Unterstütze den ADFC und die Rad-Lobby, werde Mitglied und nutze exklusive Vorteile!

  • exklusive deutschlandweite Pannenhilfe
  • exklusives Mitgliedermagazin als E-Paper
  • Rechtsschutzversicherung
  • Vorteile bei vielen Kooperationspartnern
  • und vieles mehr

Dein Mitgliedsbeitrag macht den ADFC stark!

Zum Beitrittsformular

Verwandte Themen

Planungswerkstatt ISEK Seelze

Save the date!

Anmeldungen zur 2. öffentlichen Planungswerkstatt sind ab sofort möglich. Termin: 19. Januar 2023, von…

Roter Radschutzstreifen Am Hasenberge

Roter Radschutzstreifen

Am Hasenberge in Havelse wurde Ende August der erste rote Radschutzstreifen markiert.

Für uns ein Beitrag für mehr…

Beteiligungsverfahren für Fußgänger- und Radfahrerverkehr

Die Stadt Garbsen möchte den Fuß- und Radverkehr im sich entwickelnden Zentrum stärken. Alle Interessierten sind…

ISEK Seelze_Stadtteilspaziergang

ISEK Seelze

Seelze erarbeitet ein Integriertes Stadtentwicklungsprogramm ISEK). Radfahrer- und Fußgänger sind wichtiger Bestandteil…

Mittellandkanal - Vorbereitungen Radwegebau kommen voran

Baubeginn soll nach einem Zeitungsbericht vielleicht noch 2023 sein, spätestens 2024 geht es los in SEELZE. Danach sind…

Mittellandkanal - Vereinbarungen der Region mit Garbsen und Seelze

Im September 2024 hat die Regionsversammlung grünes Licht für Vereinbarungen mit Garbsen und Seelze gegeben. Die…

Fahrradklima-Test 2022

Ergebnis schlechter als auf den ersten Blick.

Die Gesamtnoten im Fahrradklima-Test haben sich weiter verschlechtert,…

Entwurfszeichnung Rampe Heimstättenbrücke

Rampe für die Heimstättenbrücke

Die Zeiten mit defektem Fahrstuhl oder zu kleinem Fahrstuhl sollen bald der Vergangenheit angehören. Bei Ausfall des…

Karte_Vermessung_B6_Frielingen-Berenbostel

B6 zwischen Frielingen und Berenbostel

Das Land Niedersachsen plant Verbesserungen der Verkehrsverhältnisse und für mehr Sicherheit für alle…

https://garbsen-seelze.adfc.de/artikel/so-geht-verkehrswende-21

Bleiben Sie in Kontakt