Rampe für die Heimstättenbrücke

Die Zeiten mit defektem Fahrstuhl oder zu kleinem Fahrstuhl sollen bald der Vergangenheit angehören. Bei Ausfall des Fahrstuhls keine Fahrräder mehr über die hohe Treppe tragen!

Entwurfszeichnung Rampe Heimstättenbrücke
Rampe Heimstättenbrücke_Entwurf © Seelze-Ratsinformation

Die Heimstättenbrücke über die DB-Gleise ist die wichtigste Verbindung zwischen Seelze-Zentrum und Seelze Süd. Ein Umweg über die Göxer Landstraße ist lang und gefährlich.

Bürgermeister Alexander Masthoff und Stadtbaurat Dirk Perschel: Der Bau der Rampe soll im zweiten Halbjahr 2023 beginnen. Die maximale Neigung soll sechs Prozent betragen. Das 140m lange Bauwerk soll zwischen 2,5 und 3 Millionen Euro kosten, eine Million erhält die Stadt als Förderung.

Bald wird die Brücke auch für Fahrräder mit Kinderwagenanhängern, Drei- oder Lastenrädern komfortabel benutzbar sein.


https://garbsen-seelze.adfc.de/artikel/rampe-fuer-die-heimstaettenbruecke

Bleiben Sie in Kontakt